Tel. 076 395 00 37
Wann wird Ergotherapie verordnet ?
Bei Erwachsenen
Ergotherapie bei Erwachsenen wird verordnet, wenn sie durch eine Verletzung oder Erkrankung in ihrer Selbständigkeit und Handlungsfähigkeit eingeschränkt sind, bei:
Handchirurgie/Orthopädie
Handverletzungen, nach Operationen an der Hand, CTS, Dupuytren,Sehnenscheidenentzündungen, Verbrennungen, Amputationen, u.a.
Rheumatischen Erkrankungen
Gelenksentzündungen, Arthrose, rheumatoide Arthritis, Morbus Bechterew, Autoimmunerkrankungen, u.a.
Neurologische Erkrankungen
Schlaganfall, Halbseitenlähmungen, Parkinson, MS, Hirntumor, degenerative Erkrankungen, Demenz, u.a.
Bei Kindern
Ergotherapie bei Kindern wird verordnet,
wenn die Entwicklung des Kindes gegenüber Gleichaltrigen verzögert ist,
das Kind beim Bewegen, Spielen und Basteln ungeschickt ist und Schwierigkeiten beim Malen oder Schreiben hat,
das Kind Schwierigkeiten mit der visuellen, auditiven, taktilen oder räumlichen Wahrnehmungsverarbeitung hat,
das Kind im Alltag unselbständig ist, Schwierigkeiten hat sich sellbst zu organisieren und seine Handlungen zu planen,
das Kind Schwierigkeiten hat sich zu konzentrieren, unaufmerksam, unruhig, impulsiv ist und sich wenig zutraut, bei:
Entwicklungsverzögerungen
Wahrnehmungsverarbeitungsstörungen
Aufmerksamkeits- und Konzentrationsdefiziten
Koordinations- und Feinmotorischen Störungen
Graphomotorischen Schwierigkeiten
ADHS/ADS
Autismus und Asperger Syndrom
Cerebralen Bewegungsstörungen
Verhaltensauffälligkeiten